Schreibgeschütze Kopie vom 19.09.2017
|
|
Seite: 1 |
![]() |
Verfasser | Beiträge |
dh-90
Registriert: 08.10.2011 |
28.11.2011 - 16:10: Euro 2
|
![]() |
Hallo, ich habe einen Libero Baujahr 94. Dieser hat die Abgasnorm, Schadstoffarm E2....Ich bezahle um die 180€ Steuern im Jahr. Nun will ich diesen auf Euro 2 umrüsten. Da es dann nur noch um die 80€ Steuern wären.Im Internet habe ich Minikats gefunden. siehe hier: http://www.ebay.de/itm/MINIKAT -EURO2-UMRUSTUNG-SUBARU-BUS-LI BERO-E12-FA-40KW-/140464790421 ?pt=DE_Autoteile&hash=item 20b45a9b95 Aber mir ist aufgefallen,dass mein Libero schon einen originalen Kat verbaut hat und überhaupt kein Platz mehr für den Minikat ist. Was nun?Weiß jemand darüber bescheid, kennt jemand Alternativen und kann mir weiter helfen? mfg Stefan |
|
![]() ![]() |
|
long tall franky
Registriert: 04.03.2011 |
28.11.2011 - 16:46: RE: Euro 2
|
![]() |
Hi Stefan, gib die Stichworte mal unter "Suchen" ein, da gibt es eine Reihe von Beiträgen zu. Gruss aus Mengen (88512) Frank meine Lieblingsautos: Libero KJ8, BJ'91, (Bergziege) und zur Zeit Libero KJ8, BJ'92, (Sahneschnitte) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
dh-90
Registriert: 08.10.2011 |
28.11.2011 - 21:09: RE: Euro 2
|
![]() |
hey, habe ich schon versucht,aber ich finde leider nichts direkt dazu...... mfg stefan |
|
![]() ![]() |
|
Alf
Registriert: 01.11.2007 |
12.12.2011 - 14:06: RE: Euro 2
|
![]() |
Hallo Stefan, Der Libero ist schon Euro2. Da gibt es ein Gutachten zu. Werde heute abend mal meinen Sohn fragen, wo er sich das runtergeladen hatte. Dann runterladen ausdrucken, ab zum TÜV und eintragen lassen. un fedisch isses. ![]() Gruß Alf der mit der mit der Hexe tanzt. (natürlich nur im ZweiviertelTakt) |
|
![]() ![]() |
|
Neo120
Registriert: 10.06.2010 |
19.12.2011 - 09:33: RE: Euro 2
|
![]() |
Alf, habt ihr was gefunden ? Libero2 BJ. 1994 E12 SDX |
|
![]() ![]() |
|
worldbus
Registriert: 21.07.2011 |
20.12.2011 - 15:29: RE: Euro 2
|
![]() |
Hallo ..... da wär ich auch sehr dran interessiert .... meiner is bj 4/94 und selbst bei der abe fuer die zusatskats ist es dummerweise erst ab 10/94 eingetragen.bei nem zulassungsbeamten der genau hinsieht kann das schiefgehen. hier mal die abe ..ich hoffe der link geht http://64.4.56.55/att/GetAttac hment.aspx?file=7e38b10e-47db- 4581-9b79-c50d6b571fd1.pdf& ;ct=YXBwbGljYXRpb24vcGRm&n ame=U3ViYXJ1LnBkZg_3d_3d&i nline=0&rfc=0&empty=Fa lse&imgsrc=&shared=1&a mp;entryPt=download&biciPr evious=86d309de-64b3-46f0-a9fb -185d09a33cd2_0195363157e_5714 &blob=MHxTdWJhcnUucGRmfGFw cGxpY2F0aW9uL3BkZg_3d_3d&h m__login=worldbus360&hm__d omain=hotmail.de&ip=10.25. 148.8&d=d2446&mf=0& ;hm__ts=Tue%2c%2020%20Dec%2020 11%2015%3a27%3a01%20GMT&st =worldbus360%25hotmail.de%407& amp;hm__ha=01_81fc0b0fe5ba2e32 839d61cefa3de66c3f8770a9edd918 aea641ba1d2c8a3ac6&oneredi r=1 Grüße ausa Hauptstadt... FA 94er SDX BMW E21 Schwalbe/Susi Katana |
|
![]() ![]() |
|
ybBln
(M+)
Registriert: 27.10.2004 |
20.12.2011 - 16:29: RE: Euro 2
|
![]() |
Technisch gesehen würde der 94er auch die Euro2 erfüllen, ist aber nur E2, was verwirrenderweise Euro1-Norm entspricht. Subaru hat kein Interesse daran den "ollen Kisten" nachträglich Euro2 zu bescheinigen, gehe ich mal von aus und die Herren vom TüV brauchen halt auch was, womit sie die Umschreibung begründen können. Ist letztlich Geldschneiderei, da ein Unterschied nicht existiert, aber ein Abgasgutachten lohnt ja nu auch nicht wirklich. Vielleicht lässt sich ein TüV Prüfer erweichen einen solche "Minikat" einzutragen, obwohhl eure Fahrzeuge da knapp noch nicht von erfasst werden. Letztlich verbessert sich das Abgasverhalten nicht wirklich. Ist halt nur: Ich hab Geld für was ausgegeben, hab dafür ein Papier bekommen, nu kann eingetragen werden, was der Wagen sowieso schon vorher konnte ![]() Gruß - Björn früher: Libero II SDX Bj. 95 Glasdächer Sommeralus Drehsitze vorn Umbauten, Reparaturen: breite 3er Mittelbank und Libero1-2er-Bank, wechselbar Roadstar Radio Daewoo ISO-Radioadapter Media-Dachkonsole Dachgepäckträger Fahrradheckträger. weitere Verblichene: Peugeot Expert 1F L2, Polo2F, LiberoFA, Golf2, Polo2F, Polo1, Polo1 Heute: Renault Trafic 2 H1L2, Renault Megane 1F |
|
![]() ![]() |
|
lutz
(M+)
![]()
Registriert: 02.06.2017 |
20.07.2017 - 02:40: RE: Euro 2
|
![]() |
Moin! Sorry, dass ich diesen alten Thread wiederbelebe, aber von allen Diskussionen zum Thema schien mir dies der deutlichste. Ist es weiterhin möglich einen FA8 Baujahr '94 der mit E2/Euro1-Norm eingetragen ist auf Euro2 umschreiben zu lassen? Hat jemand noch das Gutachten irgendwo herumliegen (oder einen funktionierenden Link)? Schönen Gruß Lutz |
|
![]() ![]() |
|
lutz
(M+)
![]()
Registriert: 02.06.2017 |
27.07.2017 - 22:30: RE: Euro 2
|
![]() |
Moin, lutz: Ist es weiterhin möglich einen FA8 Baujahr '94 der mit E2/Euro1-Norm eingetragen ist auf Euro2 umschreiben zu lassen? Hat jemand noch das Gutachten irgendwo herumliegen (oder einen funktionierenden Link)? Bin beim stöbern auf Liberalix' Seiten heute auf die Antwort gestoßen und verewige sie mal für andere Suchende: "Beim Baujahr ist zu beachten, dass die Bj. bis Ende 1994 (Fgst-Nr. mit …AL0…) Euro1 und nicht umschlüsselbar sind (181,-€ Steuer). Ab Bj. 1995 (Fgst-Nr. mit …LF0…) sind die Autos entweder noch Euro1 aber ohne Nachrüstung umschlüsselbar, oder ab 1996 ab Werk Euro2 (88,-€ Steuer)." http://liberalix.de/Ersatzteile/Checkliste-Liberokauf/checkliste-liberokauf.html Der Rest der (oben verlinkten) Checkliste ist auch sehr hilfreich, auch wenn die meisten sie schon kennen. Lieben Gruß lutz |
|
![]() ![]() |
Seite: 1 |
![]() |